Fahrrad-Kongress mit selektiv ausgesuchten Bürgermeister-Kandidaten

Fahrrad-Kongress mit (nicht allen) Kandidaten
Der ADFC, vertreten durch Frau Dr. Bücker, legt auf dem Kongress ein sehr bemerkenswertes Demokratieverständnis an den Tag. Weil ihr in der Meinungsabfrage zum Thema die Antwort des Bürgermeister-Kandidaten Michael Tack (FDP) nicht passte (das Statement war ihr zu wenig), wurde Tack nicht als Teilnehmer eingeladen.
Seit 3 Jahren beschäftigen sich externe und führende Kräfte der Verwaltung mit den politischen Parteien übereinstimmend mit dem Radverkehrskonzept 2025. Der FDP-Verweis darauf wurde vom ADFC ignoriert.
2019 gab die NRW-Landesregierung für den Radverkehr mehr Geld aus als je zuvor und auch mehr als jede Vorgängerregierung.
Übrigens, der Vorsitzende des Verkehrs-Ausschusses des NRW-Landtages ist Thomas Nückel MdB/FDP und für den Radverkehr zuständig.
Fahrrad ist Freiheit, weil Individualverkehr und wird von der FDP unterstützt.
Im übrigen vermisse ich bei dem ADFC die parteipolitische Neutralität.
WAZ am 07.09.2020: Fahrradfreundliches Gladbeck 2025
Das aktuelle Radverkehrskonzept „Fahrradfreundliches Gladbeck 2025“ enthält 256 Einzelmaßnahmen, um Gladbeck als fahrradfreundliche Kommune aufzustellen.
Seit 2016 hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit Experten der Stadt, Vertretern der Politik, des ADFC, des Seniorenbeirats, der Polizei, eines Planungsbüros und unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger, am neuen Radverkehrskonzept gearbeitet, das 2019 verabschiedet wurde.
https://www.waz.de/staedte/gladbeck/fahrrad-kongress-mit-buergermeisterkandidaten-id230345312.html