FDP fordert Landesmittel für Ferienprogramme abzurufen

Geradezu entsetzt ist die FDP, dass die Stadt Gladbeck die Fördermittel des Landes für Ferienprogramme für Schülerinnen und Schüler nicht abrufen will. Hier werde eine große Chance vertan, finden die Freien Demokraten. Vielen Schülerinnen und Schülern war es in der Phase des Homeschoolings nicht möglich, genauso gut wie in der Schule zu lernen, da technische Voraussetzungen fehlten oder sie nicht genug Hilfestellung hatten. Zusätzlich fehlte der Kontakt zu Freunden. Für diese Schülerinnen und Schüler ist das Programm konzipiert. Ziel der Ferienangebote ist es, den Schülerinnen und Schülern verschiedene Erziehungs- und Bildungsangebote zu machen. Dazu gehören außerunterrichtliche Bewegungs- und Freizeitangebote in der Umgebung, z. B. Besuche von Museen und anderen kulturellen Einrichtungen, aber auch Freizeitparks und Zoos. „40 Millionen Euro stellt das Land dafür bereit, aber den Gladbecker Kindern wird ihr Anteil vorenthalten“ bedauert FDP-Bürgermeisterkandidat Michael Tack. „Besonders wegen der schwierigen finanziellen Situation der Stadt Gladbeck ist es unverständlich, Fördergelder nicht zu nutzen. Verantwortlich dafür ist Bettina Weist als Leiterin des Gladbecker Schulamts“ stellt er fest.