NRW-Fahrrad- und Nahmobilitätsprogramm 2022

Seit 1. Januar dieses Jahres ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz von FDP und CDU in der NRW-Landesregierung in Kraft. Nordrhein-Westfalen ist damit das erste Flächenland, das die Förderung des Radverkehrs in einem Gesetz verankert hat. Menschen sollen motiviert werden, den Anteil des Radverkehrs an allen Wegen auf 25 % zu steigern. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Rats-fraktion Heinz-Josef Thiel begrüßt ausdrücklich, dass der Rad- und Fußverkehr mit dem motorisierten Individualverkehr erstmals auf eine Stufe gestellt wird.

Unser Bekenntnis fürs Fahrrad spiegelt sich auch finanziell wider: Alleine in diesem Jahr fließen 102 Millionen Euro Landesmittel in besseren Rad- und Fußverkehr in NRW. Seit 2017 sind in NRW mehr als 850 Kilometer neue Radwege entstanden. Gut ausgebaute und sichere Rad- und Fußwege bedeuten mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität, gerade auch in Gladbeck. Bessere, sicherere und sauberere Mobilität ist für alle Menschen alltagstauglich.

In Gladbeck werden im ersten Teil folgende Maßnahmen unterstützt:

  • Dauerzählstelle Talstraße
  • Modal-Split-Untersuchung
  • Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität 2022
  • Grundhafte Erneuerung des gemeinsamen Geh- und Radweges im Zuge der Behmerstraße von Klarastraße bis Otto-Hue-Straße

Zahlreiche Maßnahmen betreffen auch die Städte im Kreis Recklinghausen. Details zu dem FDP-CDU-Programm sind unter folgendem Link lesbar: https://opal.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV17-6574.pdf

Im ersten Teil des Nahmobilitätsprogramms 2022 werden insgesamt 253 Maßnahmen gefördert. Es übertrifft damit deutlich die Anzahl der geförderten Maßnahmen und das finanzielle Volumen des Vorjahres.